Trainer/in für Kinder-Entspannung und Stressprävention

€167,00 €430,00
inkl. Zertifikat & Skript

 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Sichere Zahlungsanbieter

  • Paypal
  • Kreditkarte (Visa, Master, Amex etc.)
  • Klarna - hier kannst du auch in Raten zahlen oder überweisen
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Shop Pay

Schneller Kundensupport via Email

Du hast Fragen? Dann schreib uns hier an:
Kontakt

Beschreibung

Werde Trainer*in für Kinderentspannung & Stressprävention – Stärke die Kleinsten für eine gesunde Zukunft!

Du möchtest Kindern helfen, entspannter und ausgeglichener durchs Leben zu gehen? Unser Online-Kurs zur Trainer/in für Kinderentspannung & Stressprävention vermittelt Ihnen die Werkzeuge, um Kinder spielerisch an Entspannungstechniken heranzuführen und sie bei der Stressbewältigung zu unterstützen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Kinder gezielt stärkst, ihr Wohlbefinden fördert und sie für die Herausforderungen des Alltags rüstest. Deine Arbeit kann den entscheidenden Unterschied machen – für eine entspannte Kindheit und ein gesundes Leben.

 

Flexibel und entspannt lernen – ganz ohne Zeitdruck

Dieser Online-Kurs passt sich Deinem Alltag an und ermöglicht Dir, im Selbststudium zu lernen, wann und wo Du möchtest. Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte und kannst Dich Schritt für Schritt durch die Module arbeiten. Begleitend steht Dir ein ausführliches Skript zur Verfügung, das Dich durch die Theorie und Praxis führt – übersichtlich, praxisnah und leicht verständlich. Ohne zeitliche Begrenzung lernst Du in Deinem eigenen Tempo und kannst die Inhalte so oft wiederholen, wie Du möchtest, bis Du Dich sicher fühlst.


Ein Zertifikat, das Türen öffnet – Deine Qualifikation für die Zukunft

Nach Abschluss des Kurses erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat , das Deine Expertise im Bereich Kinderentspannung und Stressprävention bestätigt. Damit kannst Du in Schulen, Kitas, Freizeitprogrammen oder sogar selbstständig aktiv werden. Dein neues Wissen befähigt Dich, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen den Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke zu zeigen. 

Anerkennung unserer Zertifikate

Wir sind offizieller Ausbildungspartner des DBFV e.V. (Deutscher Bodybuilding- und Fitness Verband e.V.)

Der Deutsche Bodyb

uilding- und Fitness-Verband e.V. übernimmt eine zentrale Rolle im deutschen Sport ein. Durch seine engagierte Arbeit in der Förderung von Bodybuilding und Fitness, die Organisation von Wettkämpfen, die Forschung sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit zeigt der DBFV, dass er mehr als nur eine Sportorganisation ist.

Internationale Anerkennung erhalten wir durch die CMA (Complementary Medical Association)

Die Complementary Medical Association (CMA) wird als eine bedeutende Verbindung zwischen der komplementären und der konventionellen Medizin wahrgenommen. Sie legt großen Wert auf höchste Standards und setzt sich dafür ein, dass evidenzbasierte komplementäre Medizin als ernsthafte Gesundheitsoption anerkannt wird.

Der Kurs hat eine Fortbildungszeit von 30h.

 

Gesundheit beginnt mit Wissen – Du hast noch offene Fragen hier gehts zu den FAQ





 

Deine Vorteile:

  • Zertifikat in Deutsch und Englisch
  • Keine Abschlussprüfung
  • Komplett digitaler Zugang
  • Skript zum Download als PDF
  • Schnelle Zertifizierung
  • Lebenslange Gültigkeit des Zertifikats
  • Lernen im Eigenstudium
  • keine Live- oder Präsenzphasen
  • Unbegrenzte Wiederholung der Lektionen
  • Unbegrenzter Zugang zum Kursmaterial
  • Zertifizierter Online-Anbieter
  • Offizieller Ausbildungspartner des DBFV e.V.

Dieser Kurs ist am besten für dich geeignet, wenn du...

  • eine Selbständigkeit im Gesundheitsbereich anstrebst
  • dich als Fitnesstrainer, Fitnesscoach, Yogalehrer, Yogatrainer, oder Ernährungsberater weiterbilden möchtest
  • als Fitnesstrainer in einem Studio arbeitest
  • Influencer bist oder werden möchtest
  • in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) tätig bist
  • In einer Volkshochschule (VHS) lehrend tätig sein möchtest
  • einfach nur Interesse an einer gesunden Lebensweise hast

Voraussetzung

Für die Ausbildung solltest du dich körperlich fit fühlen und seelisch stabil sein. Dein Mindestalter beträgt 18 Jahre und nach oben gibt es keine Begrenzung.

Kursinhalt:

Kapitel 1: Erstes Verstehen von Stress

  • Lektion 1: Was ist Stress?
  • Lektion 2: Ursachen von Stress bei Kindern
  • Lektion 3: Symptome von Stress bei Kindern
  • Lektion 4: Umgang mit Stress - Einführung
  • Lektion 5: Unterstützung bei schwierigen Emotionen

Kapitel 2: Grundlagen von Stressbewältigung

  • Lektion 1: Was ist Stressbewältigung
  • Lektion 2: Gesunde Bewältigungsstrategien
  • Lektion 3: Selbstfürsorge und Alltagsroutine
  • Lektion 4: Positive Selbstgespräche zur Stressbewätigung
  • Lektion 5: Einführung in Atemtechniken zur Stressbewältigung

Kapitel 3: Meditation und Achtsamkeit

  • Lektion 1: Was ist Meditation und Achtsamkeit
  • Lektion 2: Einfache Meditationstechniken für Kinder
  • Lektion 3: Einfache Achtsamkeitsübungen für Kinder
  • Lektion 4: Integration von Achtsamkeit in den Alltag

Kapitel 4: Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

  • Lektion 1: Einführung Progressive Muskelentspannung
  • Lektion 2: Einfache Übungen zur Progressiven Muskelentspannung
  • Lektion 3: Einführung Autogenes Training
  • Lektion 4: Einfache Übungen zum Autogenen Training
  • Lektion 5: Integration von PME und Autogenem Training in den Alltag

Kapitel 5: Die Rolle einer positiven Umgebung

  • Lektion 1: Der Wert einer positive Umgebung
  • Lektion 2: Gestaltung einer Physischen Umgebung zur Stresstherapie
  • Lektion 3: Die Bedeutung sozialer Interaktion
  • Lektion 4: Beispiele zur Auswirkung positiver Umgebung

Kapitel 6: Sozialkompetenz

  • Lektion 1: Die Bedeutung der Sozialkompetenz in der Stressbewältigung
  • Lektion 2: Freundschaft und Unterstützung von Gleichaltrigen
  • Lektion 3: Problemlösungsfähigkeiten
  • Lektion 4: Konfliktlösung und Stressmanagement
  • Lektion 5: Soziale Unterstützung zur Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins

Kapitel 7: Kreativtherapien

  • Lektion 1: Einführung in kreative Therapien
  • Lektion 2: Arten von kreativen Therapiemethoden
  • Lektion 3: Die Rolle von kreativen Therapien bei der Stressbewältigung
  • Lektion 4: Integration kreativer Therapiemethoden in den Alltag

Kapitel 8: Naturtherapie

  • Lektion 1: Die Heilkraft der Natur
  • Lektion 2: Outdoor-Spiele und Aktivitäten
  • Lektion 3: Gartenarbeit und Pflanzenpflege
  • Lektion 4: Die Verbindung zwischen Natur und Achtsamkeit
  • Lektion 5: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Entwicklung von Kindern

Kapitel 9: Phantasiereisen

  • Lektion 1: Einführung in Phantasiereisen
  • Lektion 2: Anleitung zur Durchführung von Phantasiereisen
  • Lektion 3: Die Vorteile von Phantasiereisen für Kinder
  • Lektion 4: Phantasiereisen und emotionales Wohlbefinden
  • Lektion 5: Der sichere, geschütze Rahmen für Phantasiereisen

Kapitel 10: Tiergestützte Therapie

  • Lektion 1: Einführung in die tiergestützte Therapie
  • Lektion 2: Tiere und ihr Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden
  • Lektion 3: Der Prozess der tiergestützten Therapie
  • Lektion 4: Sicherheitsvorkehrungen zur tiergestützten Therapie

Kapitel 11: Yoga

  • Lektion 1: Einführung ins Kinderyoga
  • Lektion 2: Einfache Yoga Posen für Kinder
  • Lektion 3: Verbesserung der Körperhaltung und Flexibilität
  • Lektion 4: Atemübungen im Yoga
  • Lektion 5: Yoga und Achtsamkeit

Kapitel 12: Umgang mit Stress durch Bewegung und Spiel

  • Lektion 1: Die Rolle von Bewegung bei der Stressbewältigung
  • Lektion 2: Spielen als effektive Methode zur Stressbewältigung
  • Lektion 3: Sportarten zur Stressbewältigung
  • Lektion 4: Das freie Spiel als natürlicher Stressabbau
  • Lektion 5: Erholungszeiten und gesunder Wettbewerb

Kapitel 13: Musik und Entspannung

  • Lektion 1: Musik und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden
  • Lektion 2: Musikinstrumente und ihre therapeutische Verwendung
  • Lektion 3: Aktives Musizieren und Gesang
  • Lektion 4: Musik und Bewegung

Kapitel 14: Atemübungen für Kinder

  • Lektion 1: Die Hummel-Atmung
  • Lektion 2: Die dreifache Yoga-Atmung
  • Lektion 3: Die Leiter-Atmung
  • Lektion 4: Die Power-Atmung
  • Lektion 5: Die Löwen-Atmung
  • Lektion 6: Die Ballon-Atmung
  • Lektion 7: Die Kerze-Ausatmung
  • Lektion 8: Die Kuscheltier-Atmung

Kapitel 15: Phantasiereisen, PMR, Bodyscan für Kinder

  • Lektion 1: Die Reise ins Weltall
  • Lektion 2: Ein entspannter Tag am Strand
  • Lektion 3: Der Zauberwald
  • Lektion 4: Lina`s Reise nach Afrika
  • Lektion 5: Die Reise des kleinen Ritters
  • Lektion 6: Mila's Abenteuer in Fantasia
  • Lektion 7: Die Sonne lacht
  • Lektion 8: Der Zauberhut
  • Lektion 9: Die Waldfee
  • Lektion 10: PME - Die Zauberfee
  • Lektion 11: PME - Der kleine Bär
  • Lektion 12: Bodyscan - Die Reise des kleinen Lichtpunkts
  • Lektion 13: AT - Fluffy´s Reise ins Traumland

Kapitel 16: Methodik - Kinder Entspannungsstunde

  • Lektion 1: Von der Planung zur Durchführung
  • Lektion 2: Aufbau und Regeln einer Entspannungs-Yoga-Stunde

Kapitel 17: Karriere

  • Lektion 1: Gründung, BWL und Co.
  • Lektion 2: Steuern und Recht
  • Lektion 3: Marketing und Verkauf
  • Lektion 4: Planung und Kalkulation
  • Lektion 5: Versicherungen
  • Lektion 6: Rechtlicher Hinweis

Unsere Partner

Dein Zertifikat

für deine Zukunft

  • Ausbildungspartner des DBFV e.V. (Deutscher Bodybuilding- und Fitness Verband e.V.)
  • Int. Zertifizierung der CMA (Complementary Medical Association)
  • Weltweite Anerkennung
  • Zertifikat per Mail sofort nach Abschluss Deines Kurses
  • Zertifikat in Deutscher und Englischer Sprache
  • Ausgewiesene Stunden und Schwerpunkte

Wir sind zufrieden, wenn du es bist

Unser innovativer Kursaufbau und tausendfach bewährter Kursablauf helfen dir deine Coach oder Trainer/in Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Unsere Absolventen und wir sind überzeugt, dass unser Kursangebot dich auf deinem Weg persönlich und fachlich weiterbringen wird! Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, kontaktiere uns und wir finden eine gemeinsame Lösung.

Customer Reviews

Based on 46 reviews
76%
(35)
24%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Elisabeth Krüger

Dieser Kurs ist eine perfekte Ergänzung für meine Arbeit im Kita-Bereich.

S
Stefan Hartmann

Sehr wertvolle Inhalte, die ich direkt im Unterricht einsetzen kann.

R
Ralf König

Ich konnte mein Wissen über Kinderentspannung enorm erweitern.

S
Sabrina Wolf

Besonders hilfreich war der praktische Teil mit den vielen Übungsbeispielen.

T
Theresa Frank

Ich habe nun viele neue Methoden, um Kinder durch stressige Situationen zu begleiten.